Auf SPINELLI geht die Quartiersentwicklung in die nächste Phase: Nachdem mit dem Projekt Königskinder der letzte Baustein der ersten Entwicklungsphase fertiggestellt wurde, beginnen nun die vorbereitenden Arbeiten für den nächsten Abschnitt nördlich […]
Die MWSP ruft zu einem Fotowettbewerb auf, an dem sich alle – außer Profis – beteiligen können. Egal, welches Motiv, welche Wetterlage, welches Detail, ob bunt oder schwarz-weiß, ob hoch […]
Nach dem erfolgreichen Start der Veranstaltungsreihe „SPINELLI erlebt Kunst“ im Frühjahr dieses Jahres wird die Reihe nun mit dem Motto „Zeitreise“ fortgesetzt. Ein Kunst-Workshop unter der Leitung des Mannheimer Künstlers […]
80.9
Hektar beträgt die Gesamtfläche der Konversionsfläche SPINELLI. Der Städtebau, den die MWSP verantwortet, wird auf einer Fläche von rund 20 Hektar entwickelt. Diese setzt sich zusammen aus 13,5 Hektar Konversionsfläche und 6,5 Hektar städtischem Gebiet.
1800
Wohneinheiten werden auf SPINELLI realisiert. Im 1. Bauabschnitt entstehen rund 500 Wohneinheiten zzgl. studentisches Wohnen, davon 84% Miete und 16% Eigentum.
62
Hektar Grün wurden im Rahmen der BUGA 23 unter dem Namen Spinelli-Park entwickelt und stehen seit Dezember 2023 in weiten Teilen der Öffentlichkeit kostenfrei zur Verfügung.
4000
Menschen werden im Quartier SPINELLI leben. 852 Bewohner*innen (Stand: Juni 2025) sind bereits auf SPINELLI zuhause.
3
KITAS sind derzeit für das Quartier geplant. Die erste ist seit 2025 in Betrieb. Darüber hinaus sind optionale Standorte vorgesehen.
2
Schulen werden im Rahmen der Entwicklung SPINELLIs neu gebaut: eine Grundschule und eine Gemeinschaftsschule. Die neue Grundschule wurde 2025 bezogen.
Aufsiedlungsmanagement
Baustellen
Mobilität
Infrastruktur